Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zur Wasserwirtschaft aktuell am 28.11.2019 auf das Klärwerk Waßmannsdorf ein.
Wasserwirtschaft aktuell ist ein Format, das aktuelle Trends und Entwicklungen sowie betriebliche Herausforderungen der Wasserwirtschaft aufgreift und Fachexperten zu den unterschiedlichen Themen zu Wort kommen lässt. Der diesjährige Themenschwerpunkt liegt auf der Fremdwasser und Starkregen Problematik.
Seien Sie dabei, am 28.11.2019 auf dem Klärwerk Waßmannsdorf (Straße am Klärwerk 4 in 12529 Schönefeld)!
Programm:
9:30 Uhr: Eröffnung Anmeldung/Get-together
10:00 Uhr: Grußworte
10:15 Uhr: Schwammstadt Berlin
Hanna Krüger, Berliner Regenwasseragentur
10:45 Uhr Betriebsprobleme durch Starkregenereignisse und mögliche Lösungen
Daniel Jehring UNITECHNICS KG
11:15 Uhr: Aktuelle Erkenntnisse aus KOMMUNAL 4.0 zur Datennutzung bei Starkregenereignissen und Fremdwasser
Günter Müller-Czygan, HST Systemtechnik GmbH & CO. KG
11:45 Uhr: Kaffeepause
12:15 Uhr: Konzept: Energiepotenziale in Fremdwasserfrachten
André Bähler/Andreas Koschorreck, Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE)/e.qua Services GmbH
12:45 Uhr: Regenrückhaltebecken/moderne Stauraumsysteme
Stefan Müller, BERDING BETON GmbH
13:15 Uhr: Schutz vor Starkregen durch Versickern und Rückhalten
Hagen Güssow, REHAU AG + Co
14:00 Uhr: Fragen und Antworten, Schlussdiskussion
14:15 Uhr: Führung über die Kläranlage Waßmannsdorf
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 49,- € (zzgl. MwSt.)
Für Mitglieder des Netzwerks e.qua ist die Veranstaltung kostenfrei.
Zur Teilnahme müssen Anmeldung und Ausgleich der Veranstaltungsgebühr bis zum 20.11.2019 erfolgt sein.
Anmeldungen unter veranstaltungen@e-qua.de (Stichwort Wasserwirtschaft aktuell)
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren untenstehenden Teilnahme-/Geschäftsbedingungen einverstanden.