Teamarbeit heißt, dass immer jemand zur Seite steht.
Seit unserer Gründung 2009 steht e.qua für die Kraft der Gemeinschaft. Wir sind davon überzeugt, zusammen mehr erreichen zu können als durch das Handeln einzelner. Deshalb betreibt das Netzwerk gemeinsam mit kommunalen Aufgabenträgern der Wasserwirtschaft regionale Energienetzwerke.
Diese Energienetzwerke sind Wissenspool und Austauschplattform und ein wichtiger „unsichtbarer“ Helfer. Für unsere Mitglieder ist e.qua kompetenter Ansprechpartner und Unterstützer rund um die Themen Energie und Energieeffizienz, Fördermittelmanager, Projektsteuerer und Synergieerzeuger. Ständig verfügbar, arbeiten wir wie ein zusätzlicher Mitarbeiter im Hintergrund des Unternehmens und über Unternehmensgrenzen hinaus.


Wenn Unternehmen einer Region vor denselben Herausforderungen stehen, sind sie gut beraten, zusammenzuarbeiten.
Aktuell betreibt bzw. konstituiert e.qua drei regionale Energie-Netzwerke mit und für kommunale Betreiber. Seit 2019 gibt es das REGIO Netzwerk Mitte/Brandenburg. 2023 soll das REGIO Netzwerk NORD für kommunale Betreiber aus Mecklenburg-Vorpommern folgen, das sich derzeit in der konkreten Vorbereitung befindet.
Und 2024 wird voraussichtlich auch das REGIO Netzwerk SÜD (für Bayern und Baden-Württemberg) aufgebaut sein. In diesen Regional-Netzwerken werden die kommunalen Betreiber beim Thema Energie aktiv unterstützt.